Wirtschaftsbeziehungen im Fokus: Chinesische Investitionen und Innovationen in der Region Frankfurt Rhein-Main

Wirtschaftliche Bedeutung und Entwicklung

19.05.2025 | Der Wirtschaftsaustausch zwischen Frankfurt am Main (Deutschland) und der chinesischen Provinz Fujian gewinnt zunehmend an Bedeutung. Frankfurt Rhein-Main hat sich als bedeutender Standort für chinesische Unternehmen in Europa etabliert: Über 700 chinesische Firmen und Institutionen sind bereits in der Region ansässig, die als Brücke für wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland dienen. Die Bedeutung Chinas als Wirtschaftspartner für die Region nimmt stetig zu, was sich in wachsenden Direktinvestitionen und einer steigenden Zahl chinesischer Unternehmensansiedlungen zeigt. Bereits 2006 waren im IHK-Bezirk Frankfurt 301 chinesische Unternehmen ansässig, mit Schwerpunkt auf Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Inzwischen hat sich diese Zahl weiter erhöht und Frankfurt am Main wirbt aktiv um weitere chinesische Investoren, unter anderem mit einem eigenen Büro in Shanghai und speziellen China-Zentren.

„Wirtschaftsbeziehungen im Fokus: Chinesische Investitionen und Innovationen in der Region Frankfurt Rhein-Main“ weiterlesen

Show (me) Frankfurt: Gespräch über Chinesen in Frankfurt am Main und der Region

23.10.2024 | Das Gespräch zwischen Achim Weidner und Andreas Rust konzentriert sich auf die Präsenz und die Rolle von Chinesen in Frankfurt, insbesondere im wirtschaftlichen Kontext. Rust beschreibt Frankfurt als eine historische Handelsstadt, die für internationale Geschäfte, hauptsächlich für chinesische Unternehmen, attraktiv ist.

Die Chinesen nutzen die zentrale Lage und die gute Infrastruktur Frankfurts für ihre Geschäfte und betrachten Deutschland trotz einiger Infrastrukturprobleme als attraktiven Standort. Ein zentrales Thema des Interviews ist die Verunsicherung chinesischer Geschäftsleute durch die Politik der Grünen in Deutschland, vorwiegend wegen der politischen Differenzen zwischen den beiden Ländern.

Rust betont die Wichtigkeit einer offenen und kooperativen Haltung gegenüber chinesischen Investoren und weist darauf hin, dass Deutschland sich trotz aktueller Probleme auf seine Stärken, wie die Forschung und die Marke „Made in Germany“, besinnen sollte.

Die chinesischen Geschäftsleute seien sensibel gegenüber den Entwicklungen in Deutschland und würden das Land kritisch beobachten, vornehmlich der Infrastruktur und der politischen Stabilität.

Video Achim Weidner www.achim-weidner.de